Die meisten Fotografen arbeiten an bestimmten Themen, in denen sie sich wohlfühlen und mit denen sie vertraut sind. Aber die Welt der Fotografie ist so vielfältig, dass es sich lohnt, auch andere Genres auszuprobieren. Dieser Kurs soll eine Einführung in diese geben. Sie werden die Möglichkeit haben, verschiedene fotografische Themen für sich zu entdecken, natürlich mit Hilfe Ihres Kursleiters.
Was Sie erwarten können
Es erwarten Sie sechs Lektionen eines intensiven Online-Fotoworkshops. Ausführliches Kursmaterial mit vielen Beispielfotos zu den verschiedenen Genres wird Sie zu eigenen Bildgestaltungen inspirieren. Für jede Aufgabe nehmen Sie eigene Bilder auf, die Ihr Kursleiter anschließend ausführlich bespricht und Verbesserungsvorschläge macht.
Lektion 1: Landschaften
In der ersten Lektion werden wir uns gleich einem der großen fotografischen Themen widmen, der Landschaftsfotografie. Wir befassen uns mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der Landschaftsfotografie. Licht und Bildkomposition sind die wichtigsten Zutaten für Landschaftsbilder und stehen daher im Mittelpunkt dieser Lektion.
Lektion 2: Sport und Action
In dieser Lektion dreht sich alles um Sport und Action. In der Sport- und Action-Fotografie kommt es mehr als in anderen Genres auf die Aufnahmetechnik an. Deshalb werden wir uns einige wichtige Kameraeinstellungen für gelungene Action-Fotos ansehen. Und keine Sorge: Sie müssen kein Top-Sportevent besuchen, um die Aufgabe für diese Lektion zu lösen.
Lektion 3: Architektur
Die dritte Lektion ist ganz dem Thema Architektur gewidmet. Natürlich stehen Themen wie Perspektive und stürzende Linien auf dem Programm, und wir müssen uns auch mit einigen technischen Aspekten der Architekturfotografie befassen.
Lektion 4: Stillleben / Objektfotografie
Die Stilllebenfotografie findet naturgemäß meist im Studio statt. Es ist jedoch kein professionelles Studio erforderlich. Ein behelfsmäßiges Tischstudio auf dem Küchentisch oder in einer Ecke des Schlafzimmers reicht aus. Künstliche Beleuchtung hingegen ist unerlässlich und kann eine Herausforderung sein. Die möglichen Motive für die Stilllebenfotografie sind endlos.
Lektion 5: Porträt
Die Porträtfotografie ist ein klassisches Motiv seit den Anfängen der Fotografie. Bilder von Menschen faszinieren uns wahrscheinlich mehr als jedes andere Foto-Genre. In dieser Lektion geht es hauptsächlich darum, Porträts im Freien mit vorhandenem Licht aufzunehmen. Ein Studio und eine aufwendige Beleuchtungsanlage sind also nicht notwendig, um diese Aufgaben zu bewältigen.
Lektion 6: Nahaufnahmen
In der 6. Lektion werden wir uns unsere Motive aus der Nähe ansehen. Die Welt der kleinen Dinge übt auf viele Fotografen eine große Faszination aus. Und tatsächlich wirken viele Objekte aus der Nähe betrachtet recht ungewöhnlich und neuartig. Spannende Motive für die Nahfotografie lassen sich überall finden. Und es müssen nicht nur Blumen sein!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.